Die 160-kN-Kugelpfanne ist für den Einsatz in elektrischen Systemen konzipiert und verfügt über Endbeschläge aus verzinktem Schmiedestahl, die für Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgen. Die Nennlast von 160 kN weist auf die Fähigkeit hin, erheblichen Kräften in der Anwendung standzuhalten. Kugelgabelköpfe werden zur Befestigung von Kugelisolatoren an anderen zugehörigen Turmbeschlägen verwendet. Die Endanschlüsse von Verbundisolatoren bestehen typischerweise aus korrosionsbeständigen Materialien wie verzinktem Stahl oder einer Aluminiumlegierung. Diese Armaturen dienen dazu, den Isolator sicher an der Tragkonstruktion zu befestigen und die Verbindung mit Leitern oder anderen Komponenten des Stromnetzes zu erleichtern.