Gabelköpfe werden in Abspann- und Abspannanwendungen eingesetzt. Sie sind die Schnittstellenverbindungsstücke, die zum Befestigen von Abspannseilen, Leitern, Drahtklemmen oder Sackgassen am Ösentyp verwendet werden. Der Gabelkopf ist ein Teil, das in Kombination mit vorgeformten Spannklemmen verwendet wird und für die Verbindung zwischen Klemme und Spannturm geeignet ist, um die Befestigung von leitenden Drähten an Übertragungsleitungen, Verteilungsleitungen und Transformatorstationen zu realisieren.
Material: Geschmiedeter Stahl, was darauf hinweist, dass die Endstücke im Schmiedeverfahren zum Formen von Stahl hergestellt werden.
Beschichtung: Verzinkt, was bedeutet, dass zur Korrosionsbeständigkeit eine Zinkschicht auf den Stahl aufgetragen wurde.
Belastbarkeit: 70 kN, was bedeutet, dass die Beschläge für eine maximale Belastung von 70 Kilonewton ausgelegt sind.
Design: Zungengabelkopf, was ein spezielles Design zum Verbinden von Isolatoren impliziert, bei dem ein zungenförmiger Vorsprung in eine Gabelkopfbefestigung passt.
Diese Merkmale lassen insgesamt auf ein robustes und langlebiges Design schließen, das für den Einsatz in elektrischen Energiesystemen geeignet ist, wo Isolator-Endstücke für die Unterstützung und Verbindung von Isolatoren in Übertragungs- und Verteilungsnetzen von entscheidender Bedeutung sind.